Für unser Projekt IT_2054 suchen wir folgenden Spezialisten (m/w/d):
Aufgabenbeschreibung
Im Rahmen des ITSM-Projekts (Aufbau, Weiterentwicklung und Optimierung des IT Service Managements nach ITL4) unterstützt der Berater das Unternehmen bei der strategischen und operativen Ausarbeitung der technischen Services, die den bestehenden Business Services im IT-Service-Katalog zugeordnet sind. Dabei liegt der Fokus auf den technischen Services unter Berücksichtigung der strukturierten Modellierung, Detaillierung und Abrechenbarkeit der Business Services, der komplexen technischen Infrastruktur sowie der Anforderungen einer kritischen Infrastruktur (KRITIS).
Ziel: Vollständige Definition der technischen Services inkl. Dokumentation, Zuordnung, Kalkulationsgrundlage und Governance-Struktur
Kernaufgaben:
- Definition und Dokumentation der technischen Services (z. B. Server, Storage, Netzwerk, Middleware, Applikationen, Security Services etc.)
- Entwicklung einer Service-Hierarchie / Service Map (Business → Technical → Infrastructure Layer)
- Definition von Servicekomponenten, Verantwortlichkeiten, KPIs und SLAs/OLAs
- Unterstützung bei der Service-Kalkulation und Leistungsverrechnung (Cost Allocation / Service Charging)
- Sicherstellung der ITIL-v4-Konformität und Integration in das Service Value System
Anforderungen / Qualifikationen
- Tiefgehende Kenntnisse in ITIL v4, insbesondere Service Design, Service Catalog Management, Service Financial Management und Service Portfolio Management
- Nachweisbare Erfahrung in der Definition technischer Services in großen, heterogenen IT-Umgebungen (>500 Applikationen)
- Kenntnisse der technischen Infrastrukturkomponenten (Server, Virtualisierung, Netzwerk, Storage, Security, Cloud
- Erfahrung im Umfeld kritischer Infrastrukturen (KRITIS) oder regulierter Branchen (z. B. Energie, Gesundheit, Finanzen, öffentlicher Sektor)
- Erfahrung in der Abbildung von Servicebeziehungen in CMDB-Systemen und Toollandschaften
- Verständnis für Kosten- und Leistungsverrechnung im IT-Umfeld (Service-basierte Kalkulation, TCO, Chargeback/Showback-Modelle)
Methodisch / persönlich:
- Strukturierte und analytische Arbeitsweise, Fähigkeit zur Modellierung komplexer Service-Strukturen
- Kommunikationsstark, moderationssicher und erfahren im Umgang mit technischen wie kaufmännischen Stakeholdern
- Erfahrung in der Leitung von Workshops und interdisziplinären Projektteams
- Ergebnisorientiert, mit Fokus auf Umsetzbarkeit und Dokumentation
Nachweise / Zertifizierungen
- ITIL® 4 Managing Professional oder höher
wünschenswert:
- COBIT® 2019 Foundation oder vergleichbare Governance-Zertifizierung
- Erfahrung mit ITSM-System Servity wünschenswert
- Projektmanagementzertifizierung (z. B. PRINCE2, PMI, IPMA)
- Erfahrungen in Cost Management oder Service Controlling
- Nachweisbare Erfahrung in der Definition technischer Services in großen, heterogenen IT-Umgebungen (>500 Applikationen)
Einsatzrahmen
- Vollständiger Satz technischer Services mit Zuordnung zu Business Services
- Dokumentierte Service-Struktur (Service Map / Hierarchie)
- Beschreibung der Service-Komponenten inkl. Verantwortlichkeiten, SLAs, OLAs
- Kalkulationsgrundlagen zur Leistungsverrechnung (Servicekostensicht)
- Methodik- und Governance-Dokument (für spätere Pflege und Erweiterung)
Die sms Consulting GmbH ist seit 1993 für ihre Kunden ein kompetenter Partner für die Rekrutierung externer IT-Spezialisten. Auch die Vermittlung von Festangestellten gehört zu unserem Dienstleistungsspektrum.
Durch eine Vielzahl erfolgreich besetzter Positionen sind wir sowohl für mittelständige Unternehmen als auch für große Konzerne der richtige Partner.
Bitte senden Sie uns als Partner/Unternehmen Ihren verfügbaren Mitarbeiter für das Projekt per E-Mail an:
Bewerbung direkt per E-Mail. (jobs@sms-consulting.de)
oder klicken Sie zur Direktbewerbung den Button "Jetzt bewerben".