Für unser Projekt IT_2042 suchen wir folgenden Spezialisten (m/w/d):
Projektkontext
Für eine der größten gesetzlichen Krankenkassen Deutschlands suchen wir ein großes Experten-Team zum Ausbau und zur Verbesserung des digitalen Service-Angebots. Im Rahmen der Ausschreibung benötigen wir von Ihnen noch im Oktober alle notwendigen Unterlagen zur Angebotserstellung und eine Angebotsbindung bis Ende Dezember 2025. Die Projektarbeiten beginnen Anfang Januar 2026. Die Projektlaufzeit beträgt bis zu vier Jahre.
Mindestanforderungen
- Mindestens 2 Jahre Erfahrung mit agiler Entwicklung in Scrum oder Kanban
- Mindestens 2 Jahre Erfahrung mit JIRA und Confluence
- Mindestens 1 Jahr Erfahrung mit Dokumentation von fachlichen Anforderungen & technischen Lösungen
- Verhandlungssicheres Deutsch
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung mit Figma oder einem vergleichbaren Prototyping-/Design-Tool (Figma wird beim Auftraggeber eingesetzt)
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Erstellen von User Journeys, Wireframes und interaktiven Prototypen für digitale Produkte
- Erfahrung in der Konzeption barrierefreier Nutzererlebnisse (nach WCAG 2.2 / EN 301 549 oder vergleichbar)
- Erfahrung in der Konzeption nutzerzentrierter Informationsarchitekturen und im Ableiten von UI/UX-Anforderungen aus Research-Ergebnissen
Bewertungskriterien
- Erfahrung in der Planung und Anwendung von Methoden des Service Design (Personas, Interviews Story Mapping, Usability Testing)
- Erfahrung in Planung und Durchführung von Kunden-Workshops und Nutzertests
- Erfahrung in Konzeption von komplexeren mobilen Anwendungen
- Erfahrung im GKV-Umfeld und im Umgang mit Datenschutz-Anforderungen
- Erfahrung in Projekten mit sicherheitskonformer Entwicklung z. B. nach BSI-TR-03107 & BSI-TR-03161
- Erfahrung in Projekten mit erhöhten Sicherheits- oder Compliance-Anforderungen (z. B. BSI-Standards)