Für unser Projekt IT_2017 suchen wir folgenden Spezialisten (m/w/d):
Start: 11/2025 - 09/2029
Leistungsumfang: 220PT
Mindestanforderungen (Nichterfüllung führt zum Ausschluss des Angebots):
-
3 Jahre nachgewiesene Kenntnisse in der Konzeption komplexer, verteilter Softwarearchitekturen, (insbesondere auf Basis von Microservices),
-
3 Jahre nachgewiesenes methodisches Fachwissen in der Dokumentation von Systemarchitekturen mit arc42,
-
2 Jahre nachgewiesene Kenntnisse in Konzeption und Dokumentation von Software-Architekturen mittels Unified Modeling Language (UML), SysML, und BPMN
-
2 Jahre nachgewiesene Kenntnisse im Bereich Softwareentwurf mittels Domain-driven Design und Softwarearchitekturmustern,
-
Erfahrungen beim Entwurf von RESTful-Architekturen und APIs,
-
Kenntnisse in der Modularisierung von Anwendungen,
-
Erfahrungen bei der Auswahl und Design relationaler Datenbanken (vorzugsweise Postgres),
-
Nachweisbare Kenntnisse über die Methodiken im föderalen Informationsmanagement (FIM),
-
Nachweisbare Kenntnisse über die Verknüpfung und Anbindung von Verwaltungsportalen im Bund/Länder-Umfeld (Portalverbund, Portalverbund Online-Gateway (PVOG)),
-
Nachweisbare Kenntnisse zu Datenaustauschformaten in der öffentlichen Verwaltung (XÖV-Standard),
-
Nachweisbare Kenntnisse in der Entwicklung von Micro-Frontends-mit Webcomponents.
Zu bewertende Qualifikationsanforderungen (Punkte entsprechend Wertungsmatrix):
-
Kenntnisse in der Programmiersprache Java in aktueller Version (17+),
-
Erfahrungen im Einsatz von arc42,
-
Erfahrungen im Einsatz von Web-Technologien (HTTP, HTML 5, JavaScript, JavaScript-Frameworks und CSS),
-
Kenntnisse im Umgang mit agilen Methoden (beispielsweise SCRUM),
-
Kenntnisse im Umgang mit dem Spring-Framework und Spring-Boot,
-
Erfahrungen im Einsatz von Virtualisierung, Docker und Kubernetes,
-
Kenntnisse im Umgang mit verteilten Versionierungsystemen (beispielsweise git,hg),
-
Erfahrungen im Einsatz von Build-Management-Tools (insbesondere Apache Maven),
-
Kenntnisse im Logging und Monitoring mit Kibana und Grafana,
-
Erfahrungen im Contract Testing mit Pact.
Die sms Consulting GmbH ist seit 1993 für ihre Kunden ein kompetenter Partner für die Rekrutierung externer IT-Spezialisten. Auch die Vermittlung von Festangestellten gehört zu unserem Dienstleistungsspektrum.
Durch eine Vielzahl erfolgreich besetzter Positionen sind wir sowohl für mittelständige Unternehmen als auch für große Konzerne der richtige Partner.
Bitte senden Sie uns als Partner/Unternehmen Ihren verfügbaren Mitarbeiter für das Projekt per E-Mail an:
Bewerbung direkt per E-Mail. (jobs@sms-consulting.de)
oder klicken Sie zur Direktbewerbung den Button "Jetzt bewerben".