Header

Spezialist für eIDAS-evaluierten Systeme und Zertifizierungshierarchien (X.509, TR-03128 des BSI, ICA09303) (m/w/d) - Remote und Berlin

Vor Ort & remote | Berlin | 01.11.2025 | 30.11.2027

Für unser Projekt IT_2013 suchen wir folgenden Spezialisten (m/w/d):
 

Erfahrung mit eIDAS-evaluierten Systemen

  • Anforderungsanalyse & Umsetzung: Fundierte Erfahrung in der Interpretation und Umsetzung der Anforderungen, insbesondere im Bereich qualifizierter Vertrauensdienste (z. B. elektronische Signaturen, Siegel, Zeitstempel).
  • Technische Konzeption: Mitwirkung an der Architektur sicherer digitaler Identitätslösungen unter Berücksichtigung der eIDAS-Konformität.
  • Interoperabilität & Compliance: Sicherstellung der grenzüberschreitenden Nutzbarkeit elektronischer Identifizierungsmittel gemäß eIDAS 2.0.

Aufbau von Zertifizierungshierarchien

  • X.509-Zertifikatsstrukturen: Tiefgehende Kenntnisse im Aufbau und Betrieb von Public Key Infrastructures (PKI) basierend auf X.509, inkl. Root- und Sub-CA-Design.
  • TR-03128 des BSI: Erfahrung in der Anwendung der technischen Richtlinie TR-03128 zur sicheren Gestaltung von Zertifizierungsstellen und deren Auditierung.
  • ICA09303: Vertrautheit mit branchenspezifischen Vorgaben wie ICA09303 zur Implementierung von Zertifikatsketten in regulierten Umgebungen.

2) Zu bewertende Qualifikationsanforderungen:

2.1. Erfahrungen im Umgang mit CA-Systemen und Systemen zur Langzeitarchivierung,

2.2. Projekterfahrung in folgenden Technologien:

2.2.1. Public Key Infrastrukturen (PKI),

2.2.2. Extended Access Control (EAC) und Passive Authentication (PA),

2.2.3. RA/CA Prozesse für qualifizierte und fortgeschrittene Signaturen,

2.2.4. Architektur des neuen Personalausweises, insbesondere der nicht-hoheitlichen Anwendung (elD-Anwendung, inkl. Sperrdienst, elDService, BerCA etc.),

2.2.5. Einbindung verfügbarer eID-Clients und Signatursoftwareprodukte,

2.2.6. Verzeichnis- und Zertifikatsstatusdienste (LDAP, OCSP),

2.2.7. Protection Profiles EN 419 241-1, EN 419 221-5, 2.2.11. EN 419 241-2,

2.3. Erfahrung im Umgang mit folgenden Softwaretools:

2.3.1. verteiltes Versionierungssystem git,

2.3.2. CI/CD-Build Pipelines in Gitlab,

2.3.3. Projektmanagementsystem Jira,

2.3.4. Wissensdatenbank Confluence.

Die sms Consulting GmbH ist seit 1993 für ihre Kunden ein kompetenter Partner für die Rekrutierung externer IT-Spezialisten. Auch die Vermittlung von Festangestellten gehört zu unserem Dienstleistungsspektrum.
Durch eine Vielzahl erfolgreich besetzter Positionen sind wir sowohl für mittelständige Unternehmen als auch für große Konzerne der richtige Partner.

Bitte senden Sie uns als Partner/Unternehmen Ihren verfügbaren Mitarbeiter für das Projekt per E-Mail an:
Bewerbung direkt per E-Mail. (jobs@sms-consulting.de)

oder klicken Sie zur Direktbewerbung den Button "Jetzt bewerben".